Die Akademie Seehof GmbH kooperiert seit Beginn erfolgreich mit privaten und öffentlichen Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen in der Region Berlin / Brandenburg und bei Bedarf darüber hinaus.
Zur Ermittlung der Kundenanforderungen pflegen wir enge Kontakte zu unseren Auftraggebern und binden unsere Mitarbeiter in bestehende und wachsende Informationsnetzwerke ein. Die Kontaktpflege findet durch persönliche Gespräche, durch Teilnahme an entsprechenden öffentlichen Veranstaltungen sowie in Arbeitskreisen diverser sozialer bzw. Wirtschaftsgremien statt.
Zusätzlich dient zur Feststellung des Kundenbedarfs die ständige Beobachtung von Ausschreibungen kommunaler, regionaler und überregionaler Einrichtungen.
Anhand der Ausschreibungen und der Forderungen der öffentlichen Einrichtungen werden durch die Geschäftsführung Aktivitäten hinsichtlich neuer Schulungsinhalte ausgelöst. Analysen des Arbeitsmarkts, der Entwicklungen in Industrie, Handwerk und Dienstleistung sowie der kommunalen Strategien liefern Ansatzpunkte für Projektideen, die mit den entsprechenden Partnern und Auftraggebern realisiert werden.
Zu unseren Auftraggebern und Kooperationspartnern gehören:
Agenturen für Arbeit Berlin | Netzwerke Migration / Integration |
Agenturen für Arbeit Potsdam, Neuruppin | OABB |
Jobcenter Berlin | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
Jobcenter Brandenburg an der Havel | Rentenversicherung Bund |
Jobcenter MAIA Potsdam-Mittelmark | LASA Brandenburg GmbH |
Jobcenter LK HVL | |
Stadt-, Gemeinde- und Amtsverwaltungen | Schwerpunkte kooperativer Unternehmen: |
Industrie- und Handelskammern | Metallbereich |
Handwerkskammern | Holzbereich |
Fachverbände | Hotel- und Gaststättenbereich |
Technologie- und Gründerzentren | Lager-/Logistikbereich |
Regionale Wirtschaftsförderungen | Medienbereich |
Unternehmerverbände | Kranken- und Altenpflegebereich |
Verbände der freien Wohlfahrtspflege | Bauwesen |
Gewerkschaften | Optikbereich |
Lokale Vereine / ehrenamtliche Träger | GALA-Bau-Bereich |
Ökowerk Rathenow e.V. |