1. Anmeldung für berufsbegleitende Seminare / Fortbildungen / Weiterbildungen - aus Gründen der Übersichtlichkeit wird nur das Wort „Seminar“ verwendet
Die Anmeldung der Seminarteilnehmer müssen bis spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn bei der Akademie Seehof gGmbH eingegangen sein. Die Anmeldung wird schriftlich – auch in elektronischer Form – bestätigt. Die von der Akademie Seehof gGmbH in Rechnung gestellten Teilnahmegebühren sind vor Seminarbeginn fällig und zu bezahlen. Die in den Ausschreibungsinhalten der Akademie Seehof gGmbH geregelten Lernziele werden Vertragsinhalt. Soweit dies mit den Lernzielen vereinbart ist, darf die Seminarleitung davon abweichen. Der Einsatz von Unterrichtsmaterialien liegt im Ermessen der Seminarleitung. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
2. Urheberrecht
Alle Rechte an den ausgehändigten Schulungs- und Seminarunterlagen stehen der Akademie Seehof gGmbH bzw. dem jeweiligen Referenten zu. Ohne deren schriftliche Genehmigung dürfen Schulungs- und Seminarunterlagen – auch nicht auszugsweise – weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben noch für eigene Schulungs- und Seminarzwecke verwendet werden.
3. Verpflichtung / Rechte der Akademie Seehof gGmbH
Die Akademie Seehof gGmbH führt die angebotenen und von den Teilnehmern gebuchten Seminare – mit eigenen oder Fremdkräften – durch. Die Akademie Seehof gGmbH darf ein Seminar absagen, wenn aufgrund der Teilnehmer-Anmeldungen eine Kostendeckung nicht erreicht wird. Didaktische und pädagogische Methodik sowie der Einsatz von technischen Hilfsmitteln obliegen – nach Abstimmung mit und Kontrolle durch die Akademie Seehof gGmbH – dem jeweiligen Referenten. Programmänderungen sind möglich und bleiben ausdrücklich vorbehalten.
4. Rücktritt / Stornierung
Tritt ein Teilnehmer mindestens 15 Tage oder früher vor Seminarbeginn vom Vertrag zurück, wird dieser kostenfrei storniert. Bei einem späteren Rücktritt hat der Teilnehmer 10 % der in Rechnung gestellten Seminargebühr zu bezahlen.
5. Mindestteilnehmerzahl
Wird bei einem Seminar die vorgegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die Akademie Seehof gGmbH die Absage dieses Seminars vor. Die Akademie Seehof gGmbH darf dieses Seminar aber auch auf einen anderen Termin verlegen. Eine etwaige Terminverlegung wird mit den angemeldeten Teilnehmern abgestimmt.
6. Vergütung / Preise
Als Vergütung / Preise gelten die im Vertrag / Informationsblatt vereinbarten Beträge.
7. Lehrmittelmängel
Treten an den von der Akademie Seehof gGmbH für die Durchführung eines Seminars zur Verfügung gestellten technischen Geräten (z. B. PC-Kabinett, Software-Einsatz, Beamer, Medientechnik u. a.) unvorhersehbare Ausfälle oder Defekte während des Seminars ein, haftet die Akademie Seehof gGmbH hierfür nicht. Etwas anderes gilt, wenn diese Defekte oder Ausfälle darauf beruhen, dass die Akademie Seehof gGmbH die eingesetzten technischen Geräte nicht ordnungsgemäß warten ließ.
8. Haftung der Akademie Seehof gGmbH
Die Haftung der Akademie Seehof gGmbH wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Akademie Seehof gGmbH haftet für den Ausfall oder die Absage eines Seminars nicht bei höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Krieg, Epidemien, Streik). Dasselbe gilt, wenn ein Referent / Dozent unverschuldet das Seminar nicht abhalten kann (z. B. Erkrankung, Tod oder im Falle eines Unfalls). Die Akademie Seehof gGmbH wird in einem derartigen Fall das Recht eingeräumt, das Seminar in einem Nachholtermin – unter Anrechnung der bezahlten Seminargebühr – nachzuholen. Weitergehende Ansprüche eines Teilnehmers sind ausgeschlossen.